PicoScope 4444, 4-Kanal- Differenzialoszilloskop, 1000V CAT III- Set

PicoScope 4444, 4-Kanal- Differenzialoszilloskop, 1000V CAT III- Set PicoScope 4444, 4-Kanal- Differenzialoszilloskop, 1000V CAT III- Set
  • ArtikelNr.: PQ074
  • vorr. Lieferzeit: ca. 1 Woche
  • #global.shippingTime#: 2 - 2 Werktage
  • Unser Preis : 1.935,00 €
  • exkl. 19% USt.
Wird geladen ...

Hersteller:
  • Pico Technology
Kategorie:

Beschreibung

PicoScope 4444, 4-Kanal- Differenzialoszilloskop, 1000V CAT III- Set

Das frühere Differenzialoszilloskop PicoScope 3425 wird nicht mehr hergestellt.

Stattdessen gibt es jetzt dieses PicoScope 4444 - ein neuer Standard bei der differenziellen Messung!

Mit vier echten Differenzialeingängen, 12- bis 14-Bit- Auflösung und großen differenziellen und Gleichtakt- Spannungsbereichen bietet das PicoScope 4444 und sein Zubehör genaue und detaillierte Messungen für eine Vielzahl von Anwendungen.

Die beiden wichtigsten Zubehörteile sind die neuen PicoConnect- Differenzial- Spannungssonden. Pico Technology benutzt 9-polige D- Steckverbinder, um eine echte differenzielle Sondenschnittstelle zu schaffen. Diese Steckverbinder erlauben es der PicoScope- Software, die Sonde automatisch zu identifizieren und die entsprechenden Anzeigeeinstellungen auszuwählen.

Warum differenzielle Messungen machen?
Auch wenn Sie eine Vielzahl von Messungen mit einem herkömmlichen Oszilloskop mit Massereferenz machen können, gibt es einige Situationen, wo das einfach nicht funktioniert.

Wissenschaftler und Elektronik- Ingenieure müssen häufig Niederspannungsmessungen bei hohen Gleichtaktstörungen und sich ändernden Offset- Spannungen machen. Oszilloskope mit Referenzerdung benötigen zwei Eingangskanäle und eine A minus B- Rechenfunktion, um das relevante Differenzialsignal zu beobachten. Allerdings verfügen die meisten Oszilloskope, die ohnehin auch hierfür zwei Eingangskanäle erfordern, nicht über ein ausreichend hohes Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR) oder gar die Auflösung, solche Messungen mit ausreichender Präzision vorzunehmen.

Ingenieure, die an Mehrphasen- Energieverteilungssystemen arbeiten, müssen Phase gegen Phase-Wechselspannungen messen, anstelle von Phase gegen Erde. Ein Oszilloskop mit Referenzerdung darf nicht eingesetzt werden, da es einen Kurzschluss auslösen würde. Externe Differenzialsonden bieten eine Lösung, aber sie sind teuer und lästig, da jede Sonde ihre eigene Spannungsversorgung benötigt.

Das PicoScope 4444 verfügt über Differenzialeingänge und eine Auswahl von 1:1 Niederspannungs- Sonden sowie (optional) 25:1   1000V CAT III- Sonden, um diese beiden Probleme zu lösen.

Technische Daten:
Für die technischen Daten und weitere Details über Differenzialmessungen und die verschiedenen Funktionen der mitgelieferten PicoScope 6- Software laden Sie bitte das
                                    PicoScope 4444- Datenblatt (11MB)    herunter.


Das PicoScope 4444- 1000V CAT III- Set enthält folgende Komponenten:
  • 1 x PicoScope 4444, Differenzialoszilloskop
  • 3 x PQ087, PicoConnect 442, differenzielle 25:1- Sonden mit je 2 geschützten Messleitungen und Klemmhaken, 1000V, CAT III
  • 1 x TA271, D9- BNC- Adapter
  • 3 x TA308, Messleitung, 0,5m, schwarz, mit 2 geschützten Bananensteckern
  • 3 x TA309, Messleitung, 0,5m, rot, mit 2 geschützten Bananensteckern
  • 3 x TA089, geschützte Klemmhaken- Prüfspitze, schwarz
  • 3 x TA090, geschützte Klemmhaken- Prüfspitze, rot
  • 1 x MI106, USB- Kabel,  
  • 1 x PS011, Universalnetzteil, 5V
  • 1 x PA149, Transportkoffer

Dieses Standard- Set wurde für Differenzial- Netzspannungsmessungen bis max. 1000V CAT III zusammengestellt.
Für den Fall, dass Sie auch empfindliche Niederspannungspegel oder AC/DC- Ströme messen müssen, gibt es weiteres Zubehör, das separat bestellt werden muss.
Wenn Sie ausschließlich Niederspannungen messen wollen, bestellen Sie besser das
PicoScope 4444, Standard- Set.

Optionales Zubehör:
PicoConnect 441, Differenzialsonde 1:1
PicoConnect 442, Differenzialsonde 25:1, 1000V CAT III
TA300, Stromsonde, 40A AC/DC, D9- Stecker
TA301, Stromsonde, 200/2000A AC/DC, D9- Stecker
TA325, Flex- Stromsonde, 3- phasig, 30/300/3000A AC, BNC- Stecker
TA326, Flex- Stromsonde, 1- phasig, 30/300/3000A AC, BNC- Stecker
TA271, D9- BNC- Adapter
TA299, D9- Dual- BNC- Adapter
PA149, (Ersatz-) Transportkoffer für das Oszilloskop und alle Sonden

Bewertungen

Durchschnittliche Artikelbewertung:

(es liegen keine Artikelbewertungen vor)

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit

Passendes Zubehör