Beschreibung
WPS600, Hydraulikdruck- Messwandler
Der WPS600 Hydraulikdruck- Messwandler mit seiner hohen Genauigkeit und weitem Messbereich wird an Ihr PicoScope- KFZ- Diagnoseoszilloskop angeschlossen, für eine komfortable Analyse, Darstellung und Diagnose von Drucksystemen mit dynamischen Hydraulikdruck- Änderungen.
- Genaue Messung von bis zu 600 bar (60 MPa oder 8700 psi)
- Ultra- schnelle Ansprechzeit von 100 µs (0% bis 90% des Skalenendwertes)
- Interne wiederaufladbare LiPo- Batterie
- Industriestandard M16 x 2- Messstellen- Anschluss
- Auto- Nulleinstellung
- Hohe Störfestigkeit
- Temperaturkompensiert
- Nicht für Dauerbetrieb
Der Druckverlauf in Hydraulik- Systemen hängt von vielfältigen anlagebedingten Faktoren ab.
Nichts ist vergleichbar mit dem WPS600!
Oft werden unterschiedliche Druck- Messwandler für jeden neuen Diagnosetest eingesetzt. Der WPS600 macht diesen Umstand dadurch überflüssig, dass er ein ultra- hochauflösender Messwandler ist, der für eine Vielzahl von hydraulischen Diagnoseanwendungen verwendet werden kann. Mit zwei Druckbereichen und einem wiederaufladbaren Li-Po- Akku, alles in ein robustes Gehäuse eingebaut, ist der WPS600 die kostengünstige Antwort auf Druckanalyse.
Wenn Preis, Leistung und Vielseitigkeit wichtig sind, gibt es nichts Vergleichbares zum WPS600 Druck- Messwandler.
Der Messwandler hat eine BNC- Buchse für den Analogausgang 0-6V pro Messbereich. An diesen Ausgang können auch Oszilloskope anderer Fabrikate und andere Auswertegeräte angeschlossen werden. Beim Anschluss eines PicoScope- KFZ- Diagnoseoszilloskops kann man in der Software den WPS600 als vordefinierte Sonde einstellen und erhält alle Messergebnisse in der richtigen Druck- Einheit angezeigt. Es können schnelle Druckänderungen erfasst und als Kurven aufgezeichnet, gespeichert und ausgedruckt werden. Messkurven können auch als Referenzkurven gespeichert werden und später zur Fehlersuche zum Vergleich wieder aufgerufen werden.
Wenn Sie noch kein Pico KFZ- Diagnoseoszilloskop haben, empfehlen wir Ihnen das 2-Kanal- PicoScope 4225A zur Verwendung zusammen mit dem WPS600.
Druck- Messbereiche
Zwei Druck- Messbereiche für gesteigerte Vielseitigkeit
die beiden Druck- Messbereiche des WPS600 ermöglichen eine genaue Messung und Diagnose von dauerhaften und nicht dauerhaften KFZ- und industriellen Hydrauliksystemen.
Messbereich 1
Der erste Bereich, 0 bis 600 bar (etwa 8700 psi) gibt Ihnen eine hohe Auflösung und Genauigkeit für Hochdruck- Tests in hydraulischen Systemen.
Messbereich 2
Der zweite Bereich misst von 0 bis 60 bar (etwa 870 psi). Dieser Bereich ist ideal für Niederdruck- Hydrauliksysteme und Ölpumpen.
Technische Daten:
Hydraulik- Eingang | ||
Druck- Messbereiche:
|
0 bis 600bar
0 bis 60 MPa
0 bis 8700 psi
|
0 bis 60 bar
0 bis 6 MPa
0 bis 870 psi
|
Anschluss:
|
M16 Hydraulik- Testanschluss
|
|
Spannungs- Ausgang:
|
||
Skalierung:
|
1 V / 100 bar
1 V / 10 MPa
1 V / 1450 psi
|
1 V / 10 bar
1 V / 1 MPa
1 V / 145 psi
|
Offset (typisch): | manuelle Nulleinstellung | |
Anschluss:
|
BNC- Sockel, passt an das Pico Technology- Messkabel TA130
|
|
Betriebsverhalten | ||
Genauigkeit: | 1% der Skala | |
Ansprechzeit (10% bis 90%):
|
100 µs
|
|
Spannungsversorgung | ||
Typ:
|
eingebaute LiPo- Batterie, nicht vom Anwender zu warten | |
Ladestrom: | max. 500 mA bei 4,75 V bis 5,25 V | |
Lade- Anschluss:
|
USB mini, passt zum Pico Technology- Kabel TA081
|
|
Umgebungs- Betriebstemperatur: | max. 60 °C | |
Umgebungs- Lagertemperatur: | max. 60 °C | |
Schutz gegen Umwelteinfl:
|
beständig gegen Spritzer von Wasser, Benzin, Diesel- und Hydraulikflüssigkeiten. Nicht eintauchdicht. | |
Gewicht: | 332 g | |
Abmessungen: | 132 x 64 x 31 mm³ |
Was ist in der Packung?
- WPS600 Druck- Messwandler
- Tragekoffer
- USB- Kabel
- BNC auf BNC- Messkabel
- Benutzerhandbuch