Beschreibung
PicoScope 4823, 8- Kanal- KFZ- Diagnoseoszilloskop, ohne Zubehör
Das PicoScope 4823 ist das weltweit erste hochauflösende 8-Kanal- Oszilloskop im Automotive- Bereich, das schnell genug ist für CAN, CAN FD und FlexRay, einschließlich serieller Datendekodierung. Es ist vorkonfiguriert für alle Pico- KFZ- Mess- und Tastköpfe und bietet Zugriff auf mehr als 150 geführte Tests, sowie tausende Wellenformen der Pico- Wellenformbibliothek, die nun 8 Kanäle unterstützt.
Es bietet 8 Kanäle, die im Gegensatz zu den 4-Kanal- KFZ- Oszilloskopen eine gemeinsame Masse haben. Die maximale Eingangsspannung beträgt nun 50V und hat einen Schutz bis max. 100V. Die Abtastrate ist mit 80MS/s niedriger als bei den bisherigen 4-Kanal- KFZ- Oszilloskopen (10MS/s bei Verwendung aller 8 Kanäle).
Die anderen technischen Daten entsprechen den Erwartungen an ein Deep- Memory- PicoScope mit 12 Bit Auflösung, 20MHz Bandbreite, 256MS Pufferspeicher und SuperSpeed- USB 3.0- Schnittstelle.
Während für Standard- KFZ- Diagnoseanwendungen die 4-Kanal- KFZ- Diagnoseoszilloskope von Pico die beste Lösung sind, gibt es beim Aftermarket und auch bei der Fahrzeugwartung Bedarf für 6 und mehr Kanäle, z. B.:
- V6/V8- Steuerzeiten (4/6 Nocken- plus Kurbelwelle, +WPS messen) sowie VVT- Steuerzeiten. LKW, Bau und Landmaschinen, bei denen Techniker eine Muschung aus elektrischen und hydraulischen Messungn an mehreren Ventilen gleichzeitig benötigt werden, um Probleme mit der System- Interaktion zu diagnostizieren.
- Vollständige Systemdiagnose an Komponenten (einschließlich Plus, Masse, Signale und Stromstärke)
- Allgemeine Motordiagnose.
Der Einsatz des PicoScope 4823 sollte nur dann in Betracht gezogen werden, wenn ein tatsächlicher Bedarf an 8 Kanälen vorliegt, der den Einsatz des bewährten 4- Kanal- PicoScope 4425 ausschließt.
Das PicoScope 4823 ist einzeln, sowie auch als Set mit umfangreichem, praktischem Messzubehör lieferbar.
PicoScope wird von autorisierten und unabhängigen Werkstätten mehr als jedes andere Messsystem eingesetzt, weil es ihnen das Vertrauen, die Unterstützung und die Lösung gibt, die meisten Fahrzeugfehler schnell zu finden und zu dokumentieren. Wer ein PicoScope kauft, profitiert von mehr als 25 Jahen Erfahrung mit diagnostischen Oszilloskopen von Pico Technology.
Technische Daten:
SIGNALGENERATOR
|
||
---|---|---|
Standard- Ausgangssignale: |
Sinus, Rechteck, Dreieck, DC- Spannung, Rampe, sinc, Gauß, Halbsinus, weißes Rauschen, PRBS (pseudozufällige binäre Sequenz) | |
Standard- Signalfrequenz: |
DC bis 1 MHz | |
Wobbelmodi: |
Auf, Ab, Dual | |
Triggerung: |
Kann eine gezählte Anzahl von Wellenformzyklen oder Sweeps auslösen (bis zu 1 Milliarde) vom Oszilloskop- Trigger oder manuell von der Software. | |
Frequenzgenauigkeit: |
±20ppm | |
Frequenzauflösung: |
<20mHz | |
Spannungsbereich: |
±2V | |
Amplitude und Offset- Einstellung: |
Signalamplitude und Offset innerhalb des ±2V- Bereiches. | |
DC- Genauigkeit: |
±1% des Skalenendwerts | |
Ausgangs- Anschlussdaten: |
rückseitiger BNC- Sockel, 600 Ohm Ausgangsimpedanz | |
Überspannungsschutz: |
±10V |
ARBITRÄR- WELLENFORMGENERATOR
|
||
---|---|---|
Aktualisierungsrate: |
80 MS/s | |
Puffergröße: |
16 kS | |
Auflösung: |
14 Bit |
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
|
||
---|---|---|
Betriebs- Temperaturbereich:
|
0°C bis 45°C (20°C bis 30°C für die angebgebene Genauigkeit) | |
Betriebs- Feuchtebereich: |
5% bis 80% r.F, nicht kondensierend | |
Lagerungs- Temperaturbereich: |
-20 bis +60°C | |
Lagerungs- Feuchtebereich: |
5 bis 95% r.F, nicht kondensierend |
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
|
||
---|---|---|
Abmessungen: |
190 x 160 x 40 mm³ | |
Gewicht: |
<0,55 kg |
ALLGEMEINES
|
||
---|---|---|
Mitgeliefertes Zubehör: |
USB- Schnittstellenkabel udn Sicherheitshandbuch | |
PC- Schnittstelle: |
SuperSpeed USB 3.0 (USB 1.1- und USB 2.0- kompatibel) | |
Spannungsversorgung: |
über die USB- Schnittstelle | |
Zulassungen: |
FCC- und CE- konform | |
Garantie: |
2 Jahre |