Neue Pico KFZ- Diagnose Starter- Sets
17.08.2012 11:01 | Neues von Pico Technology
-
preiswerte Einsteiger- Oszilloskope für die USB- Schnittstelle
-
keine versteckten Kosten
-
umfassende Kurvenformbibliothek
-
automatische Tests
-
hochauflösende Anzeige am PC- Bildschirm
-
Komfort und Flexibilität
-
serielle Bus- Entschlüsselung
-
internationale Unterstützung
-
bewährte Technologie
Aller Anfang ist schwer – nur nicht bei PicoScope, dem weltweit meistverkauften Kfz-Oszilloskop.
Pico Technology hat soeben zwei neue Starter-Sets auf den Markt gebracht, die Ihnen einen mühelosen Einstieg in die Oszilloskop-Diagnostik ermöglichen. Pico ist hiermit der Nachfrage nach einer Möglichkeit für einen kostengünstigen Einstieg in die PicoScope-Diagnostik“ nachgekommen.
Die Sets bestehen aus dem hochwertigen Oszilloskop und der leistungsstarken Software aus dem erweiterten Set und dem Zubehör, das für die gängigsten Tests benötigt wird.
Keine versteckten Kosten: Eine Vollversion der PicoScope-Oszilloskopsoftware ist im Kaufpreis enthalten. Es gibt keine Abonnementgebühr und Aktualisierungen können kostenlos heruntergeladen werden. Für nur € 696,- erhalten Sie das 2-Kanal-Set und für komplexere Tests bieten wir Ihnen die
4-Kanal-Version zum Preis von lediglich 1180,-. Sie können das Set einfach erweitern, indem Sie nach Bedarf weiteres Zubehör bestellen.
Umfassende Kurvenformbibliothek: PicoScope bietet über 140 integrierte Tests für nahezu alle elektrischen Komponenten eines Fahrzeugs, auf die Sie über ein einziges Menü zugreifen können.
Es stehen beispielsweise Tests für Luftstrom-, MAP-, Nockenwellen-, Kurbelwellen und Sauerstoffsensoren, Drosselklappenventile, Kraftstoffpumpen und andere Aktoren, Zündspulen sowie CAN- und LIN-Bus-Signale zur Verfügung.
Alle Tests umfassen bebilderte Anweisungen und Beispielkurvenformen aus echten Fahrzeugen.
Sie können auch eigene Tests erstellen oder Dateien an Kollegen weitergeben.
Automatische Tests: Die Tests für den Zylinderausgleich und die relative Kompression sind vollständig automatisiert. Schließen Sie einfach eine Prüfleitung an die Batterie an, starten Sie den Test und warten Sie einige Sekunden auf die Ergebnisse. Die Software erzeugt dann einen leicht verständlichen Ausdruck für Ihre Unterlagen.
Hochqualitative Anzeige: PicoScope hebt sich von den Produkten des Wettbewerbs durch seine hochauflösende Anzeige und die rauscharme Auslegung der Hardware ab. Dies ergibt detaillierte, präzise Kurvenformen. Bei der Entwicklung der Software wurde sorgfältig darauf geachtet, den Computerbildschirm effizient zu nutzen. Steuerelemente und Optionen werden ausgeblendet, bis Sie sie benötigen.
Komfort und Flexibilität: PicoScope kann auf einem beliebigen PC mit Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 und freiem USB-Port angeschlossen werden. Sie können die Software auf so vielen PCs installieren, wie Sie möchten. Sie müssen lediglich das PicoScope-DiagnoseSet mit sich führen.
Serielle Bus-Entschlüsselung: Die PicoScope-Sets können CAN- und LIN-Automobil-Datenbussignale sowie zahlreiche weitere serielle Formate aus der Elektrotechnik anzeigen und entschlüsseln.
Internationale Unterstützung: PicoScope ist in über 20 Sprachen verfügbar, sodass Sie Diagnosedatendateien mit Kollegen in der ganzen Welt austauschen können – selbst mit denjenigen, die kein PicoScope-Set besitzen.
Bewährte Technologie: PicoScope wird von zahlreichen führenden Fahrzeugherstellern verwendet. Die Starter-Sets bieten Ihnen Zugriff auf eine universelle Technologie für alle Marken und Fahrzeugmodelle und sind ab sofort über PSE- Priggen Special Electronic erhältlich.