Das allererste USB 3.0- Oszilloskop!

25.02.2013 11:04 | Neues von Pico Technology

Das allererste USB 3.0- Oszilloskop!

 

  • Zwei Modelle mit Funktionsgenerator oder AWG, 256MS oder 512MS Pufferspeicher

  • 2 Kanäle

  • Bis zu 250MHz Bandbreite

  • Abtastrate: max. 1GS/s

  • Zeitbasis- Genauigkeit: ±2ppm

  • Erweiterte Trigger

  • Erweiterte Software- Funktionen

  • PicoScope- Software mit vollem Funktionsumfang im Preis enthalten

Die ersten PC-Oszilloskope mit einer USB 3.0-Schnittstelle wurden jetzt von Pico Technology auf den Markt gebracht. Da die meisten neuen PCs und Laptops mit USB 3.0 Schnittstellen herauskommen, erwarten die Käufer von USB- Oszilloskopen auch, dass sie von der höheren Datenübertragungsrate profitieren können. Mit den neuen USB 3.0- PicoScopes werden Erfassung und Streaming von großen Datenmengen jetzt viel schneller.
 

Das PicoScope 3207A ist ein 2- Kanal USB- Oszilloskop mit 250MHz Bandbreite, 1GS/s Abtastrate,

256MS- Pufferspeicher und einem eingebauten Funktionsgenerator.

Die Zeitbasis- Genauigkeit beträgt ± 2 ppm. Weitere Besonderheiten umfassen eine digitale Triggerung für eine präzise, stabile Kurvenform- Darstellung und eine Äquivalentzeit- Abtastung (ETS), die die effektive Abtastrate für sich wiederholende Signale auf 10GS/s erhöht.

 

Das PicoScope 3207B verfügt über 512MS Pufferspeicher und einen zusätzlichen 32k- Sample Arbiträrgenerator (AWG) mit 100MS/s Aktualisierungs- Rate. Da das Oszilloskop aus dem USB-Anschluss gespeist wird, ist ein externes Netzteil nicht erforderlich.


Die Oszilloskope werden mit der PicoScope-Software für Windows geliefert, die Ihren Computer in ein leistungsfähiges Oszilloskop und Spektrumanalysator verwandelt. Die Software enthält viele erweiterte Funktionen wie automatische Messungen, serielle Decodierung von RS-232/UART, SPI, I2C, CAN, LIN und FlexRay- Daten sowie eine Masken- Grenzwertprüfung, die bei den meisten Oszilloskopen des Wettbewerbs nur als teure Add-ons erhältlich sind. Die komfortable PicoScope- Software wird kostenlos mitgeliefert und Software-Updates sind ebenfalls kostenlos.
Ein kostenloses Software Development Kit (SDK) wird auch für diejenigen mitgeliefert, die ihre eigenen Datenerfassungs-Programme schreiben wollen. Dazu gehören auch Beispiel- Codes in einer Reihe von Sprachen.
Die PicoScope 3207A und 3207B USB 3.0-Oszilloskope sind ab sofort zum Preis von nur € 1330,- und

1451,- einschließlich eines Satzes von 2 Tastköpfen und des USB- Schnittstellenkabels erhältlich.


zurück zur Übersicht

Kommentar eingeben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.