8- Kanal, 12 Bit- Oszilloskop
25.02.2014 11:10 | Neues von Pico Technology
8- Kanal, 12 Bit- Oszilloskop
-
8 rauscharme Eingangskanäle
-
12 Bit vertikale Auflösung
-
20 MHz Bandbreite
-
Abtastrate 80 MS/s
-
1% DC- Genauigkeit
-
Eingangsbereiche: ±10 mV bis ±50V
-
Kurvenform- Pufferspeicher: 10.000 Segmente
-
Superspeed USB 3.0- Schnittstelle
-
Splitscreen- Kurvenform- Darstellung
-
Niedrige Sinus- und Puls- Verzerrung
-
Serielle Bus- Decodierung
-
Integrierter 14 Bit- Arbiträrgenerator
-
Software, Schnittstellenkabel im Lieferumfang
-
5 Jahre Garantie
Das neue 8- Kanal- USB- Oszilloskop von Pico Technology bietet die perfekte Lösung für erweiterte Mehrkanalanwendungen. Das PicoScope 4824 mit seinem kompakten und robusten Gehäuse verfügt über eine Auflösung von 12 Bit, eine SuperSpeed- USB 3.0- Schnittstelle und einen integrierten 14 Bit- Generator für anwenderdefinierte Wellenformen (AWG).
„Das neue 8- Kanal- PicoScope besitzt dieselbe kompakte Bauform wie die bewährten 2- und 4- Kanal- Modelle von Pico und ist ein vollwertiger Ersatz für sperrige Tisch-Oszilloskope“, erläutert Wolfgang Priggen, Geschäftsführer von PSE- Priggen Special Electronic, seit 20 Jahren Distributor für Pico Technology. Wie alle PicoScopes ist das 4824 kompakt, leicht und hervorragend für den mobilen Einsatz geeignet. Die Stromversorgung erfolgt trotz der hohen Leistung vollständig über die USB- Schnittstelle, sodass kein unhandliches externes Netzteil benötigt wird.
Mit acht hochpräzisen und rauscharmen Eingängen, 20 MHz Bandbreite und einer Empfindlichkeit von 2 mV/DIV eignet sich dieses Oszilloskop für ein breites Anwendungsspektrum wie die Einschaltsequenzierung von Stromversorgungen, Decodierung und zeitlich abgestimmte Anzeige von Ein-/Ausgängen und 7-Kanal-Audio-Signalen, 3-phasige Spannungs- und Strommessungen sowie für mehrphasige Motorantriebe. Die maximale Abtastrate von 80 MS/s, der großzügige Pufferspeicher von 256 MS und das Daten- Streaming ermöglichen es dem Anwender, detaillierte Timing- Daten über längere Zeiträume zu erfassen.
Das PicoScope 4824 bietet standardmäßig reichhaltige Funktionen, u. a. einen FFT- Spektrumanalysator mit 20 MHz, einen segmentierten Speicher (für bis zu 10.000 Abtastungen in weniger als 30 Millisekunden), Rechenkanäle, automatische Messungen, eine Persistenzanzeige in Farbe, erweiterte digitale Triggerung, Maskengrenzprüfungen und serielle Entschlüsselung (SPI, I2C, I2S, RS-232/UART, CAN, LIN und FlexRay). Im Lieferumfang ist ein kostenloses Software Development Kit enthalten, mit dem Sie eigene Anwendungen in zahlreichen gängigen Programmiersprachen wie C, Microsoft Visual Basic®, National Instruments LabVIEW® und MathWorks MATLAB® entwickeln können.