5 GS/s-Digitizer im praktischen, portablen USB-Format

27.07.2011 16:17 | Neues von Pico Technology

Der neue USB- Digitizer PicoScope 6407 ermöglicht die Datenerfassung mit hoher Geschwindigkeit für nahezu jede industrielle oder wissenschaftliche Anwendung. Er hat vier 1 GHz- Eingänge mit 50 Ohm Eingangs- Impedanz und eine Abtastrate von 5 GS/s. Damit kann das Gerät verschiedenste Signale wie serielle Hochgeschwindigkeitsdaten, Wellenformen von automatisierten Prüfständen, Prototypenschaltungen und Hochfrequenzplatinen, Funk-, Laser- und Radar-ZF-Signale sowie zahlreiche Typen von Versuchsdaten verarbeiten.

Der großzügige 1 Gigasample- Pufferspeicher des PicoScope 6407, den kein anderer USB- oder Stecker- Digitizer in dieser Preisklasse bietet, ermöglicht die schnelle Erfassung von sehr langen Datensätzen.

Ein USB- Streaming- Modus gestattet die kontinuierliche Aufzeichnung von unbegrenzten Datenmengen mit Geschwindigkeiten von bis zu 13 MS/s.

 

Im Gegensatz zu Systemen wie PCI und PXI, die eine spezielle Verdrahtungsplatine oder einen Prozessor erfordern, ist das PicoScope 6407 ein kompaktes, kostengünstiges USB Gerät, das an jeden Windows- PC oder -Laptop angeschlossen werden kann. Mit dem mitgelieferten Software Development Kit (SDK) lässt sich das Digitalisiergerät in eine beliebige Programmierumgebung integrieren, die C- Aufrufkonventionen verwendet. Dies umfasst Sprachen wie Visual Basic, C++ und C# sowie Gerätesoftware wie National Instruments LabVIEW. Beispielprogramme sind im Lieferumfang enthalten.

Der Digitizer PicoScope 6407 bietet mehr Funktionen als je zuvor in einem kompakten, platzsparenden USB-Gehäuse. Über die oben genannten Spezifikationen hinaus verfügt das Gerät über einen integrierten Funktionsgenerator, einen Generator für anwenderdefinierte Wellenformen (AWG) und einen externen Trigger-Eingang.

Das PicoScope 6407 kann auch mit der PicoScope-Software von Pico Technology verwendet werden, die alle Funktionen eines Oszilloskops und Spektrumanalysators sowie erweiterte Funktionalitäten wie automatische Messungen mit Statistiken, Farbkonstanzmodi, Maskengrenzprüfungen, erweiterte Triggerung und serielle Entschlüsselung bietet. Alle diese Funktionen sind im Kaufpreis enthalten, sodass der Anwender weder teure Plug-Ins noch Optionen kaufen muss, wie es bei vielen Geräten von anderen Herstellern der Fall ist.

Der Digitizer kann an einen beliebigen Windows XP-, Windows Vista- oder Windows 7- PC mit USB 2.0- Schnittstelle angeschlossen werden. Sie können ihn mit einem PC verwenden, um Platz in Ihrer Werkstatt zu sparen oder in Verbindung mit einem Laptop als portables Instrument nutzen, das sich ideal für Messungen unterwegs, Kundendienstreparaturen und Demonstrationen vor Ort eignet.

Der Digitizer PicoScope 6407 ist ab sofort lieferbar einschließlich einer großzügigen 5- Jahres-Garantie auf Reparaturen und Ersatzteile.

Der Link zum Produkt: http://www.pico-technology-deutschland.de/PicoScope-6407-4-Kanal-High-Speed-Digitizer
 

Kommentar eingeben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.