4-Kanal- Differential- DSO “PicoScope 3425”
21.07.2008 16:15 | Neues von Pico Technology
Das neue PicoScope 3425 ist ein brandneues PC- gestütztes Oszilloskop von Pico Technology mit vier differentiellen Eingängen, 12 Bit- Präzision, 5 MHz Bandbreite und einem Hochgeschwindigkeits-
USB 2.0- Interface.
Ein voll dokumentiertes Programmier- Interface wird mitgeliefert, mit Beispiel- Programmen in C, C++, Visual Basic, Excel und LabVIEW.
Die differentiellen Eingänge des PicoScope 3425 ermöglichen Ihnen die Messung von Signalen, die nicht massebezogen sind, ohne die Notwendigkeit von teueren differential- Vorverstärkern oder Tastköpfen.
Seine max. Gleichtakt- und Differential- Bereiche von 400V machen es ideal für die Erfassung von Netzspannungs- Kurven von Schaltnetzteilen oder Motor- Umrichtern. Es ist auch perfekt für den Einsatz in Physik- und Biologie- Labors, wo seine Fähigkeit, Gleichtakt- Störungen zu unterdrücken es ermöglicht, differentielle Niedrigpegel- Signale von Sensoren aufzunehmen.
Das PicoScope 3425 hat eine Auflösung von 12 Bit und eine Abtastrate von 20 Megasamples pro Sekunde, zur Erfassung von äußerst detaillierten Kurvenformen und seine Eingangsimpedanz von über 10 MΩ belastet den Test- Stromkreis nur minimal. Das Gerät bekommt seine Versorgungsspannung über die USB- Schnittstelle und braucht daher kein externes Netzteil.
Die PicoScope 6- Software, die mit dem Messgerät geliefert wird, kann Mehrfach- Ansichten von dem Signal mit verschiedenen Offsets und Skalierungen anzeigen, zusätzlich zu einem Bereich von automatischen Messungen. Die Zeitbasis des Oszilloskops geht von 500 ns bis 5 s pro DIV und mit seinem tiefen Speicher von 512K Messwerten kann es 26 ms Daten mit der höchsten Abtastrate erfassen.
Ein Hochgeschwindigkeits- Streaming- Modus ermöglicht die Erfassung von großen Datensätzen, die nur durch die Speicherkapazität des PCs begrenzt ist. Der Auflösungs- Erweiterungsmodus kann die effektive Auflösung des Oszilloskops auf bis zu 16 Bit erweitern.
Die Software hat auch einen Spektrumanalyser- Modus, der Frequenz- und Zeitbereichs- Daten gleichzeitig anzeigen kann.
Das Gerät wird als Set im robusten Transportkoffer geliefert, zusammen mit folgendem Zubehör:
PicoScope 6- und PicoLog- Software
Software- Entwicklungs- Kit, Linux Treiber
4 geschirmten Leitungen, BNC auf 4 mm -Stecker
4 Stromzangen- Adaptern, 2 Tastköpfen, 8 x großen Krokodilklemmen und USB 2.0 Schnittstellenkabel
Der Link zum Produkt: http://www.pico-technology-deutschland.de/PicoScope-3425-Kit