4-Kanal- 20GHz- Sampling- Oszilloskop
07.10.2014 11:16 | Neues von Pico Technology
4-Kanal- 20GHz- Sampling- Oszilloskop
-
20GHz Bandbreite, 17,5ps Übergangszeit
-
0,064ps Zeitintervall- Auflösung, Jitter <2,0ps eff + 20ppm Verzögerung
-
16- Bit Auflösung und Rauschen <2,0mV eff
-
2,5GHz Trigger- Bandbreite oder 14GHz vorgeteilte Trigger- Bandbreite
-
Branchenführende effektive Abtastrate von 15TS/s, Bahnlänge bis zu 32kS
-
Integrierter Signalgenerator: Puls, PRBS NRZ, PRBS RZ, 500MHz Takt, Mäander, Trigger aus
-
Augendiagramm, Augenlinie, Histogramme und Maskentest bei seriellen NRZ- und RZ- Daten
-
PicoSampleTM 3- Software für Windows XP (SP2)/Vista/7/8, 16 oder 32 Bit mit Active X- Kontrollinterface
Mit dem neuen 20GHz- PicoScope® 9341 Sampling- Oszilloskop können Ingenieure zwei differenzielle oder vier massebezogene Hochgeschwindigkeitssignale analysieren. Das Gerät ist ideal für die Messung von Skew und Übersprechen zwischen Differenzialpaaren an seriellen Busse wie HDMI, SATA und PCIe, und zum Testen der Testsignalintegrität bei differenziellen und massebezogenen Transceiver- Schnittstellen. Datenraten bis zu 40Gb/s können betrachtet werden mit möglicher Darstellung der
5. Harmonischen bis zu 8GB/s.
Das PicoScope 9341 ist z. Zt. das einzige kompakte Vierkanal- Sampling- Oszilloskop auf dem Markt.
Seine Spezifikationen und Ausstattung sind ebenbürtig mit den normal großen traditionellen Tischgeräten, aber zu einem Bruchteil der Kosten. Das Oszilloskop kann für Pre- Compliance- Tests, Fehlersuche und für Tests von Timing- Spannen bei seriellen Datensignalen wie beispielsweise 10-Gbit-Ethernet, SONET/SDH und STM64 FEC1071, 10x Fibre Channel, InfiniBand und PCIe verwendet werden. Das Oszilloskop wird durch seine LAN- oder USB- Schnittstelle mit der mitgelieferten PicoSample™ 3- Software gesteuert. PicoSample 3 bietet eine große Bildschirm- Benutzeroberfläche und erweiterte Anzeigefunktionen wie Farbe und Dichteverteilung, Mehrfach- Spurenfenster, Histogramme, Mehrfach- Messungen und Statistiken. Regelmäßige Software-Updates werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Durch den geringen Platzbedarf der PicoScope 9341 kann es direkt neben dem zu testenden Gerät oder Port positioniert werden, ohne Rückgriff auf teure Mess- Einschubmodule. Highlights bei den technischen Daten sind die 17,5ps Eingangsanstiegszeit, zwei Zweikanal- Sampler mit 16Bit- A/D- Wandlern mit 60dB Dynamikbereich, 5ps /DIV Dual-Zeitbasis, 14GHz Trigger- Bandbreite und eine Zeitintervall- Auflösung von 64fs. Typisches Eingangsrauschen ist 1,5mV eff mit voller Bandbreite, mit Trigger-Jitter von nur 1,8ps eff.
Die PicoSample 3- Software verwendet intuitive Grafik, click-and-drag- Operationen und Mess- Labels, um den Betrieb zu vereinfachen und zu beschleunigen. Das flexible Layout zeigt nur die Bedienelemente und Menüs an, die der Anwender benötigt, sodass der maximale Platz für die Kurvenformanzeige übrig bleibt. Es gibt eine einzigartige Palette von Mess- und Analysefunktionen:
61 mathematische Operationen, 138 automatische Messungen und 167 Standard- Kommunikations- Masken von 1,54MB/s bis 12,5GB/s.
Die Software ist mit allen Versionen von Microsoft Windows von XP (SP3) bis 8,1 kompatibel.