Beschreibung
PicoScope 6407, 4-Kanal- High-Speed- Digitizer, 1GHz, 5GS/s, Speicher: 1GS, FG+AWG
- 4 Kanäle
- 1 GHz Bandbreite
- 1 GS Pufferspeicher
- 5 GS/s Echtzeit- Abtastung
- Eingebauter Funktionsgenerator/AWG
- USB- Anschluss
High Speed- Datensammlung
Der PicoScope 6407 Digitizer ist ein kompaktes Gerät zum Anschluss an die USB- Schnittstelle, die Ihren PC oder Laptop in einen Hochgeschwindigkeits- Digitizer. Damit können Sie sehr einfach eine 1 GHz- Sinuswelle mit einer zeitlichen Auflösung von 200 ps digitalisieren.
4-Kanal- High-Speed- Digitizer mit riesigem Pufferspeicher
Warum mehr bezahlen?
Mit 4 Kanälen, 1 GHz Bandbreite, 1 GS Pufferspeicher und 5 GS/s Echtzeit- Abtastung gibt Ihnen ein USB- Digitizer die Leistungsfähigkeit, Darbietung und Mobilität, die Sie brauchen, zu einem Preis, den Sie sich leisten können.
Dieses Pico- Messgerät ist gegen Aufpreis mit Kalibrier- Zertifikat lieferbar!
Technische Daten:
Oszilloskop - vertikal | |
---|---|
Modell | PicoScope 6407 |
Bandbreite (-3 dB) | 1 GHz |
Anstiegszeit (berechnet) | 350 ps |
Eingangs- Kanäle | 4 |
Vertikale Auflösung | 8 Bit |
Erweiterte vertikale Auflösung | 12 Bit |
DC- Genauigkeit | ±3% |
Eingangs- Empfindlichkeit | 20 mV/DIV |
Eingangs- Impedanz | 50 Ohm ±2% |
Eingangs- Anschlüsse | SMA |
Eingangs- Kopplung | DC |
Eingangs- Messbereiche (Skalenendwert) | ±100 mV |
Überspannungsschutz | ±2 V (DC + Spitze AC) |
Oszilloskop - horizontal | |
---|---|
Max. Abtastrate (single shot) 1 Kanal benutzt 2 Kanäle benutzt 3 oder 4 Kanäle benutzt |
5 GS/s 2,5 GS/s (Kanal- Kombinationen A+C, A+D, B+C, B+D benutzen) 1,25 GS/s |
Max. Abtastrate sampling rate (Datenstreaming- Modus) |
1 MS/s mit PicoScope- Software >10 MS/s mit dem mitgelieferten SDK (abhängig vom PC) |
Pufferspeicher (geteilt von den aktiven Kanälen) |
1 GS |
Wellenform- Speicher | Bis zu 10.000 Wellenformen |
Zeitbasis- Genauigkeit | ±5 ppm |
Dynamische Darbietung (typisch) | |
---|---|
Übersprechen DC bis 100 MHz 100 MHz bis 1 GHz |
100:1 30:1 |
Sprungantwort | ±3% nach 3 ns, typisch |
Rauschen | <0.5 mV RMS |
Trigger | |||
---|---|---|---|
Standardtrigger | Rising, falling | ||
Erweiterte Trigger |
Flanke: Einzelne oder Doppelflanke mit einstellbarer Hysterese Fenster: Signal tritt in einen benutzerdefinierten Spannungsbereich ein bzw. daraus aus Impulsbreite: ein negativer oder positiver Impuls, der breiter oder schmaler als eine festgelegte Breite ist oder sich innerhalb/außerhalb eines Breitenbereichs befindet Fenster-Impulsbreite: das Signal befindet sich für eine festgelegte Dauer innerhalb oder außerhalb eines Spannungsbereichs Aussetzer: das Signal kreuzt mindestens für eine festgelegte Dauer eine festgelegte Schwelle nicht Fenster-Aussetzer: das Signal tritt für eine festgelegte Dauer nicht in einen Spannungsbereich ein oder daraus aus Intervall: die Zeit zwischen zwei Flanken ist größer oder geringer als eine festgelegte Zeitspanne oder innerhalb/ außerhalb eines Zeitbereichs Logik: der anwenderdefinierte Logikstatus der Kanäle A, B, C, D und AUX entspricht einem anwenderdefinierten Muster Runt-Impuls: das Signal kreuzt eine Spannungsschwelle und kehrt zurück, ohne die andere zu kreuzen |
||
Trigger- Modi | Flanke, Pulsbreite, Aussetzer, Intervall, Logik, verzögert | ||
Max. Trigger- Rate | Bis zu 10.000 Wellenformen in einem 20 ms- Burst | ||
Trigger- Quellen | Kanäle A bis D, AUX | ||
Triggerpegel | einstellbar über den gesamten vorgewählten Spannungsbereich | ||
Rückstell- Zeit | <1 µs auf der schnellsten Zeitbasis | ||
Max. Trigger- Verzögerung Vor- Trigger Nach- Trigger |
Bis zu 100% der Erfassungsdauer Bis zu 4 Milliarden Samples |
AUX Trigger/Referenz- Takteingang (AUX) | |
---|---|
Eingangs- Typ | BNC- Buchse, Rückwand |
Eingangs- Impedanz | 50 Ohm ±1% |
Eingangs- Kopplung | DC |
Spannungsbereich | ±5 V |
Bandbreite (AUX TRIGGER) | 25 MHz |
Eingangs- Schwelle | ±1 V |
Überspannungs- Schutz | ±5 V |
Frequenzbereich (Takt- Eingang) | 5 MHz bis 25 MHz |
Signalgenerator | |
---|---|
Standard- Ausgangs- Wellenformen |
Sinus- und rechteckige Wellenformen, Rampe, sin (x)/x-, Halbsinus-Wellenformen, weißes Rauschen, Gleichstrom-Stufe, PRBS, DC- Pegel |
Frequenzbereich | DC bis 20 MHz |
Ausgangs- Frequenzgenauigkeit | ±5 ppm |
Ausgangs- Spannungsbereich (Spitze-Spitze) |
±250 mV bis ±2 V (bei Lasten mit hoher Impedanz) |
Offset- Spannungsanpassung | ±1 V (max. kombinierter Ausgang ±2,5 V) |
Amplituden- Dämpfung | 1,5 dB DC bis 20 MHz, typisch |
Anschluss- Typ | BNC- Buchse, Rückseite |
Überspannungs- Schutz | ±5 V |
Wobbel- Modi | Aufwärts, abwärts, doppelt mit wählbaren Start/Stopp-Frequenzen und Inkrementen |
Anwenderdefinierter Wellenform- Generator (AWG) | |
---|---|
Abtastrate | 200 MS/s |
Puffer- Größe | 16.384 Samples |
Auflösung | 12 Bit |
Bandbreite | 20 MHz |
Anstiegszeit (10 - 90%) | 10 ns, typisch |
PC- Anforderungen | |
---|---|
Minimum |
Prozessor: Pentium II- Prozessor, oder äquivalent Speicher: 64 MiB (XP) / 512 MiB (Vista) / 1 GiB (Win 7) Betriebssystem: 32- oder 64- Bit- Edition von Microsoft Windows XP SP2, Vista oder Windows 7 Schnittstellen: USB 2.0- kompatibel |
Empfohlen |
Prozessor: 2 GHz Pentium IV- Prozessor, oder äquivalent Speicher: 256 MiB (XP) / 1 GiB (Vista / Win 7) Betriebssystem: 32- oder 64-Bit Edition von Microsoft Windows XP SP2 (oder höher), Vista oder Windows 7 Schnittstellen: USB 2.0- kompatibel |
Umgebungsbedingungen | |
---|---|
Temperaturbereich Betriebs- Umgebung |
0 °C bis 40 °C (20 °C bis 30 °C für die angegebene Genauigkeit) |
Lagerungs- Umgebung Temperaturbereich Feuchte |
-20 °C bis +60 °C 5% bis 95% r.F., nicht kondensierend |
Gehäuse- Schutzart | IP 20 |
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Abmessungen | 255 x 170 x 40 mm |
Gewicht | <1 kg |
Software | |
---|---|
PicoScope 6 for Windows |
PicoScope 6 ist Ihr komplettes Test- und Messlabor in einer Anwendung. Die Funktionen umfassen:
Erfassungs- Modi - Oszilloskop, Spektrum und Nachleuchten- Modi
Kanal- Mathematik - berechnen Sie Summe, Differenz, Produkt, invers oder schaffen Sie Ihre kundenspezifische Funktion unter Anwendung von Standard- Arithmetischen, exponentiellen und trigonometrischen Funktionen.
Automatisierte Messungen
Oszilloskop- Modus: AC, Effektivwert, Zykluszeit, DC Mittelwert, Tastverhältnis, Abfall- Rate, Abfall- Zeit, Frequenz, hohe Pulsbreite, niedrige Pulsbreite, Maximum, Minimum, Spitze-Spitze, Anstiegszeit und -Rate
Spektrum- Modus: Frequenz an der Spitze, Amplitude an der Spitze, Gesamtleistung, gesamte Harmonische Verzerrung (THD), gesamte harmonische Verzerrung plus Rauschen (THD+N), oberwellenfreier dynamischer Bereich (SFDR), Signal+Rauschen+Verzerrung zu Signal+Rauschen- Verhältnis (SINAD), Signal zu Rauschen- Verhältnis (SNR) und Intermodulations- Verzerrung (IMD)
Export- Datenformate - Durch Komma getrennte Werte (CSV), Tab- getrennt (TXT), Windows Bitmap (BMP), graphics interchange format (GIF), portable network graphics (PNG), MATLAB 4- Format (MAT)
|
Software Entwicklungs- Kit | Enthält Treiber und Beispiel- Codes für eine Reihe von Programmiersprachen, einschl. C, Excel und LabVIEW. |
Unterstützte Sprachen | |
---|---|
Software PicoScope 6 |
Volle Unterstützung für: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch Menüs und Dialoge nur für: Ce?tina, Dansk, suomi, Magyar, Norsk, Polski, Português, româna, Svenska, Türkçe |
Dokumentation Bedienerhandbuch Programmier- Hilfe Schnellstart- Anleitung |
Englisch Englisch Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch |
Allgemeines | |
---|---|
Zusätzliche Hardware (im Lieferumfang) |
USB 2.0- Kabel, Transportkoffer, Bedienungsanleitungen und Software auf CD |
PC- Schnittstelle | USB 2.0 |
Spannungsversorgung Netzteil |
12 V ±2 V bei 3,5 A Externes Netzteil im Lieferumfang (passend für USA, UK, Europa und Australasien) |
Zulassungen | Europäische EMV- und LVD- Standards FCC Vorschriften Teil 15 Klasse A RoHS- konform |
Garantie | 5 Jahre |